Skip to content

Category: Medical Reference

Get Big Little Physio English PDF

By Caroline Braun

- Are you a actual therapist / physiotherapist?
- should you deal with international patients?
- Do you might have difficulties to regard them simply because they do not communicate English?

The Little Physio will remedy these problems!

- Little Physio is a translator for actual therapists.

- It was once created through a actual therapist for actual therapists

- It allows actual therapists to regard sufferers who do not converse English.

- It comprises the entire sentences you wish on your prognosis and treatment.

- those hundreds of thousands of sentences are translated into the international language.

- The sentences are truly divided into 14 chapters comparable to therapeutic massage, reception, guide remedy, lymphatic drainage and so on...
- And that makes it really easy and speedy to discover the sentence you need.

- as well as the booklet, you've gotten the chance to get the Little Physio Apps for cell phones and tabs, iphone and ipad.

- The Apps can be found at the Apple Appstore and at the Googleplaystore.

- The Little Physio Apps are the audio model of the books.
- it's as effortless as clicking at the wanted sentence and your cellular or tab "speaks" it out within the overseas language.
- one can find a demo on: littlephysio.com or on youtube.

Now one could be a multilingual actual therapist !

Show description

Get Psychiatric Care in Primary Care Practice, An Issue of PDF

By Janet R. Albers

This factor of fundamental Care: Clinics in place of work perform, visitor edited by way of Dr. Janet Albers, is dedicated to Psychiatric Care in fundamental Care perform. Articles during this factor comprise: Integrating Behavioral health and wellbeing within the clinical domestic version – The function of the Interdisciplinary staff; Behavioral healthiness in Prevention and protracted affliction administration – Motivational Interviewing; early life Sexual Abuse and psychological wellbeing and fitness Screening in basic Care; Autism Spectrum/Pervasive Developmental issues; Pearls in operating with sufferers clinically determined with character issues; Psychopharmacology in fundamental Care Settings; melancholy: Screening, analysis, remedy throughout Populations; anxiousness issues in fundamental Care; Bipolar sickness; consuming problems; Substance Abuse Screening and remedy; discomfort drugs looking habit; Psychiatric Emergencies; and health professional wellbeing around the expert Continuum.

Show description

Oxford American Handbook of Anesthesiology PDA (Oxford - download pdf or read online

By Patrick M McQuillan,Keith G Allman,Iain H Wilson

The Oxford American Handbooks of medication, now on hand in PDA layout, every one supply a brief yet accomplished evaluation of a complete uniqueness that includes immediate entry to tips at the stipulations which are probably to be encountered. designated and prescriptive, the handbooks supply up to date recommendation on exam, investigations, universal systems, and in-patient care. Written through prime American practitioners, those PDAs should be useful assets for college students, citizens, and practitioners.
These PDA types permit stronger, multi-layered entry to the full textual content, illustrations, and tables. different positive aspects contain speedy entry on hand through the major observe seek, and a facility for publication marking and annotating the textual content. it's compatible for Palm and home windows Mobile.

Show description

Read e-book online Practical Urology for the General Surgeon, An issue of PDF

By Lisa T. Beaule,Moritz H. Hansen

This factor of Surgical Clinics of North the USA, visitor edited through Drs. Lisa T. Beaule and Moritz H. Hansen, is dedicated to sensible Urology for the final health practitioner. they've got assembled specialist authors to check the next issues: Surgical administration of Acute Urologic Emergencies; Surgical administration of Urologic Trauma and Iatrogenic accidents; analysis and administration of Voiding disorder; Surgical administration of Urinary Retention; Surgical administration of lady Voiding disorder; Surgical administration of Male Voiding disorder; analysis and administration of Hematuria; analysis and administration of Nephrolithiasis; surgical procedure of Urologic Implants; Surgical Pediatric Urology; Use of Bowel in Urologic Reconstructive surgical procedure; analysis and Surgical administration of Uro-enteric Fistulae; analysis and Surgical administration of Pelvic, Inguinal, and Testicular ache; robot surgical procedure of the Kidney, Bladder and Prostate, and more!

Show description

Herbert Rebscher (Hrsg.),Stefan Kaufmann (Hrsg.),Herbert's Präventionsmanagement in Gesundheitssystemen PDF

By Herbert Rebscher (Hrsg.),Stefan Kaufmann (Hrsg.),Herbert Rebscher,Stefan Kaufmann

Gesundheitsförderung, Vorsorge, Früherkennung: das medizinische und ökonomische Spannungsfeld von Evidenz, Nutzen und Risiken Die Deutsch-Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik legt mit Band eight ihrer Schriftenreihe eine systematische Übersicht über ein zielführendes Präventionsmanagement in Gesundheitssystemen vor. Das Werk beinhaltet die Vorträge der 12. Konsultation der Gesellschaft, ergänzt um wissenschaftliche und versorgungspolitisch relevante Beiträge namhafter Autoren aus beiden Ländern. Im Mittelpunkt der Argumentation steht die permanente Suche nach evidenzbasierten Angeboten in den wesentlichen Präventionsbereichen: der Gesundheitsförderung/Primärprävention, der Gesundheitsvorsorge und der Früherkennung. Konzepte eines besser risikostratifizierten Präventionsmanagements werden vorgestellt und diskutiert.

Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher ist Vorsitzender des Vorstandes der DAK - Unternehmen Leben und Professor für Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth. Zudem ist er Hauptgeschäftsführer der Deutsch- Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik. Stefan Kaufmann ist Direktor der EGK-Gesundheitskasse. Zudem ist er im Verwaltungsrat der Swiss DRG AG, Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz, Stiftungsrat ceb und Präsident des Stiftungsrat SNE sowie Verwaltungsrat der Concret AG.

Show description

New PDF release: Corps, prothèses, hybridation: Essai médical (Arts, rites et

By Amos Fergombe

Les contributions réunies dans ce quantity interrogent l. a. figuration du corps, une incarnation du vivant, marqué par un sure brouillage, une déroute des corps qui se dessinent comme graduation dans un flux organique faisant co-exister virtualité; de l'être, une fiction ou des mirages du corps. Prenant appui sur des expériences artistiques contemporaines ayant permis de repenser l. a. query du corps, les contributions réunies dans ce quantity interrogent l. a. mécanique du corps, questionnent le statut du vivant, confronté à sa propre finitude, à l'accueil de nouveaux corps/implants, et parfois à son démembrement body et social. Il s'agit de comprendre remark les mutations technologiques, de par leur intrusion dans notre environnement et notre quotidien, ont aussi ouvert l. a. voie à de nouvelles configurations de l'humain, un yes difficulty dans l'approche du corps. Longtemps envisagées comme utopiques, ces configurations sont devenues une donnée intrinsèque du devenir humain, un nouveau dessein du corps, moins soumis peut-être à l'emprise de l'affect.

Show description

Download PDF by Kevin White: The SAGE Dictionary of Health and Society

By Kevin White

"The inter-relationships of healthiness, ailment and society are concerns of extreme and turning out to be examine and debate. Kevin White has played a unprecedented provider to someone who would want to appreciate or give a contribution to such debates. His dictionary is authoritative and accomplished. It offers transparent, convinced and succinct summaries of key words, concepts,debates and influential figures within the box of social facets of health."

- Ray Fitzpatrick, Professor of Public health and wellbeing, collage of Oxford

 The box of future health stories has grown vastly over the past 30 years. but unusually, beforehand, no complete and authoritative Dictionary of keyword phrases has been on hand. This ebook fills the space with over 900 phrases utilized in the wellbeing and fitness reviews box. The dictionary:

  • Provides one-stop insurance of the social clinical enviornment in well-being Studies
  • Offers concise definitions of keywords and think
  • Focuses on worldwide keywords which follow to the whole box instead of the appliance of phrases in numerous countries.

Chosen with finesse and realizing of pupil wishes, the entries supply readers with a key source within the box of overall healthiness reports and the sociology of overall healthiness and illness.

 

Show description

Jugendliche zwischen Risiko und Abenteuerlust - - download pdf or read online

By Jochen Schwanekamp

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, observe: 1,85, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, summary: Die Adoleszenz ist eine section, die für Jugendliche mit vielen
Herausforderungen und Entwicklungsaufgaben verbunden ist. Riskante
Verhaltensweisen, insbesondere gesundheitliches Risikoverhalten ist ein normaler Bestandteil dieser Entwicklungsphase. Für einen Großteil der Jugendlichen sind riskante Verhaltensweisen Ausdruckeines natürlichen Ausprobier- und Neugierdeverhaltens, welches sich auf die Adoleszenz beschränkt und keinen negativen Einfluss auf die weiteren Entwicklungsprozesse hat. Im Gegenteil: Riskante Verhaltensweisen übernehmen eine Vielzahl von Funktionen für die Jugendlichen und es sind die gänzlich Abstinenten, die ein höheres Maß an Entwicklungsstörungen aufzeigen. Dennoch existieren unzählige Präventionsmaßnahmen, deren Ziel es ist, den Umgang aller Jugendlichen, speziell mit legalen oder illegalen Substanzen, verhindern, reduzieren oder beenden zu wollen. Dies passiert, da gesundheitliches Risikoverhalten ausschließlich als ein für die weitere Entwicklung negativ besetztes Kompensationsverhalten definiert wird. Die Erfolge der Prävention von gesundheitlichen Risikoverhaltensweisen Jugendlicher sind, gerade gemessen am Umfang und der politischen Legitimation der Maßnahmen, enttäuschend gering. Dringend notwendig und wesentlich erfolgversprechender scheint eine shape der Gesundheitsförderung zu sein, die sich durch befähigende Maßnahmen auf die Bildung von Schutzfaktoren, Ressourcen und einer Risikokompetenz im Umgang mit gesundheitlichem Risikoverhalten konzentriert. Das aktuell
vorherrschende Präventionsdogma beruht auf einer Defizit- und
normwertorientierten, stark biomedizinisch geprägten Sichtweise von Gesundheit und Krankheit und deren Bedingungen und Ursachen.
Betrachtet guy jedoch die Gesundheit und das Risikoverhalten der
Jugendlichen aus einer ganzheitlichen salutogenetischen und
kulturhistorischen Perspektive, so wird den Funktionen und Vorteilen des Risikoverhaltens, wie Spaß, Genusserleben, Abenteuerlust, Identitätsbildung und Gruppenzugehörigkeitsgefühleine eine gleichberechtigte Rolle in der Bewertung für die Gesundheit der Jugendlichen zuteil.

Show description

Download PDF by Kirsten Stang,Ulrich Sachsse: Trauma und Justiz: Juristische Grundlagen für

By Kirsten Stang,Ulrich Sachsse

Anzeigen! - Anzeigen? Traumatisierungen und der Umgang der Justiz mit den Opfern rücken zunehmend in den gesellschaftlichen und politischen Fokus. Die in depth Aufarbeitung des Missbrauchs von Schutzbefohlenen durch Kirchen, pädagogische und therapeutische Einrichtungen ist hierfür ein eindrückliches Beispiel. Alle Psychotherapeutinnen und -therapeuten, die Opfer von Gewalttaten behandeln, werden mit den juristischen Implikationen und Konsequenzen dieser Tatbestände konfrontiert. Umgekehrt sind psychotherapeutische Aspekte im Verfahren für alle Juristinnen und Juristen bedeutsam. Dieses Referenzwerk stattet Psychotherapeuten mit juristischem Grundwissen aus, sodass sie ihren Patienten fundierte Empfehlungen geben können, ob eine Anzeige im individuellen Fall sinnvoll ist oder sich eher retraumatisierend auswirkt. Weiterhin geht es um Aspekte wie Gutachten, Zeugenaussagen von Therapeuten, Akteneinsicht und Kooperation. Für den Fall einer Anzeige vermitteln die Oberstaatsanwältin Kirsten Stang und der Psychotherapeut Ulrich Sachsse wichtige Hilfestellungen für die weitere psychotherapeutische Behandlung während des Strafverfahrens und danach. Die 2. Auflage berücksichtigt die zahlreichen aktuellen gesetzlichen Änderungen, insbesondere das Zweite Opferrechtsreformgesetz und das Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs (StORMG). Ein notwendiges Buch sowohl für Psychotherapeuten als auch für Juristen - und ein wichtiger gesellschaftspolitischer Diskussionsbeitrag. key terms: Traumatisierung, Vergewaltigung, Missbrauch, Strafverfahren, Gerichtsverhandlung, Opferschutz, Psychotherapie, Traumatherapie, Ermittlungsverfahren, Zeugenaussage

Kirsten Stang, Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Bis 2000 Leitung des Dezernats 'Sexuelle Gewalt'. 2001-2005 Vorsitzende der Stiftung Opferhilfe für die area Braunschweig. Seit 2003 stellvertretende Vorsitzende des Niedersächsischen Richterbundes, Mitglied der Staatsanwaltskommission des Deutschen Richterbundes und Richterin am Niedersächsischen Disziplinargericht. 2006-2007 stellvertretende Leiterin der Jugendanstalt Hameln. Danach Abteilungsleiterin bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig mit dem Schwerpunkt Kapitaldelikte. Ulrich Sachsse, Prof. Dr. med.; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse, Psychotraumatologie (DeGPT); Asklepios Fachklinikum Göttingen; 2004 Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung, Zürich; 2006 Hamburger Preis Persönlichkeitsstörungen.

Show description

Download PDF by Andrew Skalsky: Pediatric Rehabilitation, An Issue of Physical Medicine and

By Andrew Skalsky

little ones with disabilities symbolize a special inhabitants inside of pediatrics. Pediatric rehabilitation specializes in maximizing the functionality and embellishing the lives of youngsters with a variety of stipulations corresponding to cerebral palsy, spina bifida, stroke, mind damage, genetic abnormalities and different developmental disabilities.

Show description