
By Anne Marie Sonnenberg-Hahn
Welche Aufgaben und Handlungsfelder ergeben sich daraus für die Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, used to be bedeutet interkulturelle Kompetenz?
Zielgruppe der empirischen Untersuchung, bilden bikulturelle Paare. Vorab erfolgt eine begriffliche Erklärung der Unterscheidung „binational“ und „bikulturell“.
Ein statistischer Überblick über bikulturelle bzw. binationale Partnerschaften und Eheschließungen, schließt sich an. Bestandteil des empirischen Teils der Arbeit, bilden die durchgeführten qualitativen Interviews mit bikulturellen Paaren. Das Konzept des Habitus des französischen Philosophen und Soziologen Pierre Bourdieu bietet die theoretische Auswertungsgrundlage für die zentral leitende Fragestellung zu habituellen Abstimmungsprozessen in bikulturellen Partnerschaften.Ziel der durchgeführten Untersuchung ist es, herauszufinden ob und inwiefern habituelle Abstimmungsprozesse in den Partnerschaften stattgefunden haben oder stattfinden. Wurden Entwicklungs- und Veränderungsprozesse innerhalb der Partnerschaften durchlaufen? Welche Einflussfaktoren spielten oder spielen dabei eine Rolle? Im zweiten Schritt, wird auf die Fragestellung eingegangen, ob auch herkunftskulturelle Muster von Bedeutung sind.
Read or Download Bikulturelle Partnerschaften. Eine qualitativ-empirische Untersuchung zu habituellen Abstimmungsprozessen (German Edition) PDF
Similar education theory_1 books
When Students Have Power: Negotiating Authority in a - download pdf or read online
What occurs while lecturers percentage energy with scholars? during this profound publication, Ira Shor—the inventor of serious pedagogy within the United States—relates the tale of an scan that just about went uncontrolled. Shor presents the reader with a reenactment of 1 semester that indicates what rather can ensue whilst one applies the speculation and democratizes the school room.
Read e-book online Reframing Bullying Prevention to Build Stronger School PDF
Take on underlying concerns to get to the foundation of bullyingJames Dillon interprets wealthy and insightful examine at the dynamics of develop into functional phrases, whereas probing deeply into the problems and why they persist in our colleges to advertise significant dialog between institution employees and fogeys. inside of you’ll locate Vignettes, analogies, and real-life examples in addition to instruments that illustrate the advantages of utilizing substitute ways to hinder bullying dialogue on reworking the function of self-discipline to reframe bullying between lecturers, directors, and scholars assistance on tips on how to determine a faculty weather that promotes empathy and compassion rather than worry
Althier M. Lazar,Leslie M. Reich's New Teachers in Urban Schools: Journeys Toward Social Equity PDF
This quantity informs the reader approximately new lecturers in city underserved colleges and their improvement as academics for social fairness. The debts of 5 amateur lecturers who grew up outdoor the groups within which they educate result in chapters that comprise suggestion for instructor educators, destiny and present lecturers, and faculty leaders.
Read e-book online Improvisationstheater im Kontext der positiven Psychologie PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, word: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lehrer-Schüler-Interaktion positiv gestalten, Sprache: Deutsch, summary: Die confident Psychologie ist kurz gesagt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem glücklichen Leben.
- Distance Education (Perspectives in Instructional Technology and Distance Education)
- Creating Successful Telementoring Programs (Perspectives on Mentoring)
- Learning in the Face of Adversity: The UNRWA Education Program for Palestine Refugees (World Bank Studies)
- THE O'SHAUGHNESSYS
Extra info for Bikulturelle Partnerschaften. Eine qualitativ-empirische Untersuchung zu habituellen Abstimmungsprozessen (German Edition)
Example text
Bikulturelle Partnerschaften. Eine qualitativ-empirische Untersuchung zu habituellen Abstimmungsprozessen (German Edition) by Anne Marie Sonnenberg-Hahn
by Mark
4.4